Haus der Kontraste – Verantwortung

  Griaß Gott beinand, wir stellen uns vor,
wir sind die zwei mit’m Transformator
An recht schön Dank für diese Feier,
lieber Gerhard, heut‘ wird’s teuer.

Dabei hab’n wir für jeden was
i hoff für uns, es vertragt‘s an Spass
weil wichtig ist doch nur am End
daß jeder die transformatorGESCHICHTEN kennt.

Nachdem des Wasser abwärts rinnt,
geht’s für die Behörde net so gschwind
So rinnt a die Zeit, und des is wahr
verganga sand so fast zwoa Jahr.

Seit heuer is HQ100 ja auf max.
a neuer Damm, des is a Klacks.
So war beim Nachbarntreffen sofort klar,
wer Bürgermeister von Thurnhof is und war.

Und a an Dank, noch Perg da Gmoa,
weil de hab’n nu a Baustell voa,
de schneid‘n nu den Kanal vom Haus,
aus’m unterirdischen Bachbett raus.

Daß s‘Wasser wieder durchi mag,
vorbei is dann die Thurnhofplag.
Drum freu‘n wir uns a heute grad,
weil diese G’schicht echt dauert hat.

Nun ist’s so schön, jetzt is soweit,
da Dahedl Gerhard hat amoi Zeit.
Lehn die z’ruck und gib a Ruh
und horch hoit grad a biß’l zu.

Der hat vor Stress ja gar koa Luft,
und war’s ganz z‘laut, ist er verduft
„Bin glei wieder da, muaß schnell was messen“,
da kann’st auf’d Baustell‘ schon mal vergessen.

A bei den Entscheidungen macht er es schlau
Funktionen da Michel, die Farb’n die Frau,
und g‘macht wird all‘s Glei, in alle Arten
doch auf sein Glei muaßt manchmal warten.

Net leicht zum Steuern, so a Schiff
Der Michel, kriagt Firma immer besser in Griff,
und zwei Baustellen und de nebeneinand,
muaßt a erst machen, allerhand.

So bleibt bei der Frau’n mal wieder die Ruh,
de Frau Dahedl hockt sie manchmal dazu
und bringt mit Ihrer Art ganz leise,
a Ordnung in die ganze Firma Dahedl

Die Leit vom Dahedl, lassen sie nicht störn,
i red ja scho lauter, hoff, es kennt’s nu was hear’n,
Es seit‘s immer so fleißig, heut bleibt‘s endlich stehn,
weil a biß`l was gibt’s ja schon zum Seh‘n.

Des Fundament hat paßt ja ganz genau,
an Dank dafür an die Habau,
eure Leit sind super, wie noch nie,
nur der Aschauer Leo meint meistens „Regie“.
und glaubt’s es uns, weil das stimmt immer
da Lärm auf da Baustell‘ is nu viel schlimmer.

Es wird ja immer schöner, so heißt die Feier,
LH Holzbau hat baut mit an flotten Dreier,
des Dach, die Balken und die Wänd‘
aus an Material, des ma Brettsperrholz nennt
und dass so paßt, und dass so sitzt,
da hat der Leimhofer Thomas g‘scheit g’schwitzt.

Ihr Zimmerleit, ihr kommt’s zwar spät,
aber nur weil’s wisst’s, daß bei Euch was geht,
weil lang beißt’s eini, und des is hart,
drum danken wir Euch auf diese Art

Und weil der Segen kommt von oben
tun wir Euch ja so kräftig loben
der Gleichenspruch klingt noch im Schädl,
der Firstbaum steht jetzt beim Dahedl.

Des flache Dach is a schon dicht,
weil so hat’s der Grillenberger g’richt,
und d ’Installationen, die sind a schon do,
die Heizung vom Lettner, vom Ebner d‘Elektro

Wie‘s segt’s hat jeder sei Bestes geb’n
drum is a grad do ja so viel g’scheg’n,
so tun wir weiter, lassen’s g‘scheit rauchen,
weil’s beim Dahedl dringend des Lager brauchen.

Nach langer Red, i komm‘ zum End‘,
bevor uns noch einer wecka-pennt,
von uns und vom Bauherrn, ganz ohne Scherz
an Dank Euch allen vom ganzen Herz.

Zum Schluss natürlich Werbung mit’m Dahedl-Lager,
der Obergottsberger hat’s plant, und baut der Ager
bis jetzt kann ma sag’n, daß alles passte,
tuan ma so weiter beim

innenIMG_1950

 

Beitrag teilen